Die Königlichen Paraderäume Augusts des Starken und das Porzellankabinett im Residenzschloss Dresden werden am 28. September 2019 eröffnet. Morgen, ab dem 28. September wird das Residenzschloss Dresden um ein Raumkunstwerk reicher, das mit seiner prachtvollen
Anzeige Im 350. Todesjahr Rembrandts feiern die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) den Ausnahmekünstler in einer großen Sonderschau. Rembrandt van Rijn (1606–69) gilt als einer der innovativsten Künstler aller Zeiten. Noch heute fesseln seine Werke durch
Anzeige Wie wollen wir leben und was macht ein gutes Leben aus? Dies fragten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) 15- bis 35-jährige Sachsen. Die Ergebnisse und praktische Handlungsansätze flossen in die interaktive, eintrittsfreie Ausstellung „Die
Flanieren, Plaudern und Kaufen: Der SZ-Kunstmarkt findet am 4. Mai wieder im Haus der Presse in Dresden statt. Sie feiern national und international Erfolge, jetzt erweisen sie dem Haus der Presse in Dresden die Ehre:
Tintoretto und Tizian, eine Dresdnerin schafft surreale Erinnerungsmalerei. In Karen Gäblers Bildern begegnen uns die Alten Meister, Streetart, Nachbarn. Die großformatigen Gemälde in der aktuellen Sonderschau des Bankhauses am Albertplatz berühren das Publikum sichtlich. An