Mit einer Fassadendämmung nachhaltig den Energieverbrauch senken Was lässt sich tun, um den sprunghaft gestiegenen Kosten für Gas und Strom entgegenzuwirken? Diese Frage stellen sich aktuell viele Hausbesitzer. Neben kurzfristigen Maßnahmen zur Energieeinsparung im Alltag
Die Erderwärmung ist aktuell in aller Munde. Der ökologische Fußabdruck vieler Menschen ist noch immer viel zu hoch und überlastet auf Dauer die natürlichen Ressourcen unseres Planeten. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, umweltschonender und energieeffizienter zu leben.
Dämmung ist der erste Schritt zu einem klimafreundlichen und behaglichen Zuhause. Moderne Heiztechnik, der Umstieg auf energiesparende Smarthome-Technik und LED-Beleuchtung: Viele einzelne Schritte können dazu beitragen, den persönlichen Energieverbrauch zu senken, einen Beitrag zum Klimaschutz
Bei einem Mieterwechsel während der Abrechnungsperiode muss der Vermieter keine Zwischenabrechnung erstellen. Stattdessen müssen am Ende der zwölfmonatigen Abrechnungsperiode die für die Wohnung angefallenen Heizkosten anteilig auf den aus- und einziehenden Mieter aufgeteilt werden. Nach
Aktionstag Feuchtigkeit und Schimmelbildung der Verbraucherzentrale Gerade in der kalten Jahreszeit sind viele Wohnungen von Feuchtigkeit- und Schimmelbildung betroffen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein, doch gerade durch Atmen, Duschen und Wäschetrocknen wird in Wohnräumen
Anzeige Es sind viele private Häuslebauer, aber auch die Hausbaufirmen und Architektenbüros, die sich in den letzten Jahren für einen Ofen von der Firma Ofen-Fischer GmbH entschieden haben. Und das aus Überzeugung! Denn beim Unternehmen