Drohne
Schaufenster Dresden

Drohnen bringt jetzt Blut ins Labor

German Copters DLS GmbH aus Dresden fliegt ab kommender Woche Blutproben aus dem Osterzgebirge ins Labor nach Dresden Medizinisches Material und Laborproben per Drohne transportieren – an der Umsetzung dieser Idee tüftelte das Team der

Feierliches Richtfest für das Beschleunigerlabor im Felsenkeller. V.l.n.r.: Dirk Hilbert, Prof. Peter Joehnk, Prof. Hans Müller-Steinhagen, Dr. Eva-Maria Stange, Nobelpreisträger Prof. Arthur McDonald und Dr. Michael Stötzel durchschneiden symbolisch das rote Band am Eingang des Felsenkellerlabors. Foto: Robert Lohse
Wirtschaft

Dresden wird zum Mekka für Astrophysiker aus aller Welt

Am Stadtrand hat jetzt eine bundesweit einzigartige Experimentierstätte Richtfest gefeiert. In zwei Stollen des ehemaligen Eislagers der Felsenkeller-Brauerei bauen das Helmholtz-Zentrum Rossendorf (HZDR) und die TU Dresden einen Untertage-Beschleuniger, um Kernfusionsreaktionen zu untersuchen. Im Detail