Die Landeshauptstadt Dresden sucht ab Januar 2022 zusätzlichen Wohnraum für zugewiesene Flüchtlinge. Gesucht werden Wohnungen unterschiedlicher Größe (1- Raum bis 5-Raum), aber auch Gemeinschaftsunterkünfte zur zentralen Unterbringung für bis zu siebzig Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei
Die Statistikstelle der Stadt Dresden hat heute die Broschüre „Bauen und Wohnen 2019“ veröffentlicht. Sie informiert über die Bautätigkeit, den Gebäude- und Wohnungsbestand und den Leerstand von Wohnungen in der Landeshauptstadt. Zum 31. Dezember 2019
Im Dresdner Holzpalais werden Wohnträume wahr. Sichern Sie sich Ihren Traum vom gesunden und ökologischen Wohnen in Holz im Holzpalais „Wilder Mann“, nahe dem Trachenberger Platz in Dresden! Naturbelassen,frei von Schadstoffen, allergikerfreundlich – das sind
Dresden. In Dresden drehen sich die Baukräne. Den Baubürgermeister, der für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften verantwortlich ist, stellt die wachsende Stadt vor wachsende Aufgaben. Raoul Schmidt-Lamontain versuchte in der vergangenen Woche, ein erstes Fazit