
Ab sofort dürfen Straßenbahnen den Alberplatz in der Neustadt nur mit einer Geschwindigkeit von maximal zehn Stundenkilometern befahren. Wie Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) und Stadtverwaltung am Freitag gemeinsam mitteilen, seien bei Kontrollen der Straßenbahngleise Schäden entdeckt worden.
Die DVB sprachen etwas technisch von Schäden am sogenannten „Dickstegblock“ und meinten damit Risse unterhalb der Schienen. Zwar lasse sich der sichere Betrieb der Linien 3, 6, 7, 8 und 11 weiter aufrechterhalten, sicherheitshalber werde aber die Geschwindigkeit reduziert, hieß es.
Pro Fahrt benötigen die Straßenbahnen nun etwa 30 Sekunden länger über die Kreuzung. Aus diesem Grund muss auch die Schaltung der Ampelanlagen am Alberplatz verändert werden. Am Freitag begann das Straßen- und Tiefbauamt, die Steuerung der Lichtzeichen auf die veränderte Fahrzeit der Bahnen einzustellen. Am Vormittag sahen Autofahrer an der belebten Kreuzung weder rot noch grün, sondern die regelnden Arme von Verkehrspolizisten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar