Auf Dynamos Trainingsgelände in der Walter- Fritzsch-Akademie rollt wieder der Ball. Die WM-bedingte vorzeitige Winterpause hat erst einmal ein Ende. Seit gestern ist bei den Schwarzgelben mit zehn Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz die
Das zum Saisonstart verkündete Ziel ist in weite Ferne gerückt. Selbst bei den Optimisten macht sich Ernüchterung breit. Acht Punkte hinter einem Aufstiegsplatz, seit fünf Spielen ohne Sieg: Bei Dynamo wird die Krise nach der
…und zweitens, als man denkt! Damit wäre wohl der verpatzte Auftritt der Schwarzgelben in Ingolstadt schnell abgehakt und hoffentlich baldigst vergessen. Doch um künftig derartige Fehlleistungen zu vermeiden (…die Pleiten-Serie im Spätherbst lässt grüßen…), sollte
Beide Dinge sind sehr wohl für den Erfolg eines Fußballteams vonnöten. Dass diese bei den Dynamos in den ersten Begegnungen der neuen Zweitliga-Saison stimmten, ist an den daraus resultierenden 13 Punkten unschwer zu erkennen. Nun
Normalerweise wird eine Länderspielpause genutzt, um durchzuatmen, zu analysieren und an der einen oder anderen „Stellschraube“ zu drehen. Bei Dynamo ist das nur teilweise gelungen, nicht zuletzt, weil die Personalnot beim Fußball-Zweitligisten langsam beängstigende Züge