Die Auswahl an Ausbildungsberufen im Handwerk ist groß – vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechatroniker ist vieles möglich. Knapp 5 340 Lehrlinge haben bis zum 30. September in Sachsen bei einem Handwerksbetrieb eine Berufsausbildung begonnen. Die sächsischen Handwerkskammern
1.316 junge Menschen haben – kurz vor Start des neuen Ausbildungsjahres – ihre berufliche Zukunft im ostsächsischen Handwerk fest im Blick: Die 339 Frauen und 977 Männer haben (Stand 31. Juli) einen Ausbildungsvertrag mit einem Handwerksbetrieb im Kammerbezirk
Bereits zum fünften Mal richtet die Handwerkskammer Dresden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks vom 23. bis 25. März in ihrem Kammerbezirk (Landeshauptstadt Dresden, Landkreise Meißen, Bautzen, Görlitz und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) aus und konnte dafür rund 100
Eine der modernsten Weiterbildungsstätten in ganz Sachsen entsteht derzeit in der Albertstadt. Für rund 40 Millionen baut die Handwerkskammer gegenüber von ihrem Sitz Am Lagerplatz bis Frühjahr 2019 auf 20 500 Quadratmetern ein neues Bildungszentrum