Die Landeshauptstadt Dresden erhöht ab 1. Januar 2026 erstmals seit fünf Jahren die Abwassergebühren. Statt 1,97 Euro pro Kubikmeter sind dann 2,45 Euro fällig. Jeder Dresdner zahlt künftig1,40 Euro mehr im Monat für die umweltgerechte
Hier werden vom Spatz bis zum Rotmilan verletzte und kranke Wildvögel aufgepäppelt und danach wieder in die Freiheit entlassen. Und „Spezialisiten“ bekommen einen Namen. Erna Wilhelm ist eine Wiederholungstäterin. Denn die etwa sechsjährige Graugans, die
Städtische Unternehmen bieten derzeit circa 70 Flüchtlingen in Dresden einen Praktikumsplatz an und bieten ihnen damit die Chance, sich im Berufsalltag zu integrieren. Zwei von ihnen sind Hassan Abdi Adan (28) und Arbnor Morina (23).