
Das is dä Höhe
Horchd ma droff, nuh kommd was ganz Zues. Wenns mich juckd, dann fahr ich ma off dä Höhe. Dä Billnidzer lang, dann links hoch zum Fernsehdurm. Ich mag das Sekdglas, das dorde ausm Granid rauswächsd. [mehr]
Horchd ma droff, nuh kommd was ganz Zues. Wenns mich juckd, dann fahr ich ma off dä Höhe. Dä Billnidzer lang, dann links hoch zum Fernsehdurm. Ich mag das Sekdglas, das dorde ausm Granid rauswächsd. [mehr]
Heute ist mit Verkehrseinschränkungen im Dresdner Zentrum zu rechnen. Bis 16 Uhr ist die Kreuzung Weißeritzstraße, Ostra-Ufer, Pieschener Allee für den Autoverkehr gesperrt. Flutschutztore am Internationalen Kongresszentrum ICC und in Höhe des Heinz-Steyer-Stadions sind dort für die jährliche technische [mehr]
Im lauen deutschen Sommer kochen in der Ska- und Rocksteady-Band Yellow Cap sicher des Öfteren heiße Erinnerungen an den diesjährigen Februar hoch. Denn zu diesem Zeitpunkt befand sich die ursprünglich aus Görlitz stammende Band zum [mehr]
Seinerzeit provozierte das Foto: Das war 1974, als es weder Internet noch Photoshop und Co. gab. Zu sehen ist eine Hand, die die Sonne verdeckt und so die Erde verdunkelt. Daneben dasselbe Motiv ohne Hand. [mehr]
Derzeit sind bei der Dresdner Parkeisenbahn rund 230 Mädchen und Jungen in ihrer Freizeit als Parkeisenbahner aktiv. Um einen Einblick in das neue Hobby zu geben, finden in den Sommerferien kostenfreie Führungen für Kinder statt. [mehr]
Die Pop-Ikonen von Pur sind wieder ganz oben! Klar wollen die Fans die Musik ihrer Lieblingsband nicht nur auf CD hören, sondern auch und vor allem live erleben. Dieser Wunsch wird ihnen auf der großen [mehr]
Mit ihren hohen, dicken Mauern, mehreren Türmen, Zinnen und einer Zugbrücke bietet die Jakubzburg in Mortka alles, was eine waschechte mittelalterliche Festung ausmacht. Und dennoch stammt die imposante Anlage, die trutzig und verspielt-märchenhaft zugleich in [mehr]
Ein ungewöhnliches Pärchen hat sich im Zoo Dresden gesucht und gefunden. Seit acht Jahren leben dort in einer Voliere Felsensittiche und Chilepfeifenten friedlich nebeneinander. Nun rückt plötzlich einer der Sittiche dem Entenweibchen auf die Pelle. [mehr]
Mit einer Freiluft-Schau beginnt der diesjährige Palaissommer in Dresden. Ab dem heutigen Eröffnungsabend, dem 29. Juli um 19 Uhr, zeigen auf der Wiese hinter dem Japanischen Palais Künstler an einer 60 Meter langen Wand ihre Werke. Profis [mehr]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes