Die „Thomas Stelzer Gospel Crew (Dresden)“ gibt ein Konzert am So., den 12.01.2025, ab 17 Uhr im Ballhaus Watzke

Thomas Stelzer Gospel Crew Dresden

Die aktuelle Doppel-CD zum 25jährigen Gründungs-Jubiläums ist natürlich auch erhältlich: „Walking In Memphis“ & „Happy Xmas“

Als Thomas Stelzer (p, voc) im Jahre 1999 einen Gospelchor gründete und ihn „The Gospel Passengers“ nannte, ahnte niemand, welch erfolgreiches musikalisches Unterfangen das werden würde: seither weit über 600 Konzerte, Gastauftritte im Fernsehen, Zusammenarbeit mit „special guests“ wie Edwin Hawkins, Chris Barber, Inga Rumpf, Gunther Emmerlich, Bernita Bush, Pamella Landrum, Mama Bay, Alex Exson bis hin zur „Blue Wonder Jazzband“, Wouter Kiers (sax), Bernd Kleinow (harp) u.v.m.

Im Jahr 2024 feierte das Ensemble also das 25jährige Bestehen mit der Veröffentlichung der CDs Nr. 9 und 10 als Doppel-CD unter dem Namen „Walking In Memphis“ und „Happy Xmas“.

Die erstgenannte Produktion besteht aus tollen Gospelsongs. Auf der Happy Xmas CD sind unbekannte, altehrwürdige und eigene Weihnachts-Gospel und Spirituals zu hören.

Der Chor singt übrigens fünfstimmig – eher eine Ausnahme – und daher wurden alle Lieder speziell für die Crew arrangiert. Im Repertoire finden sich Spirituals, also massenwirksame Klassiker wie „Oh When The Saints oder „Down By The Riverside“ als auch Gospelsongs von namhaften KünstlerInnen geschrieben, wie „Jesus Is Everywhere“ oder „Lean On Me“. Eigenkompositionen fanden ihren Platz im Konzertprogramm („That’s My Solution“ oder „Miracle“ von TSt.) ebenso wie Welthits wie „Every Breath You’ll Take“ und „I Can See Clearly Now“. Auf den aktuellen Platten finden sich „Islands In The Stream“ als auch „Frosty The Snowman“.

Begleitet wird die Gospel Crew neben Thomas Stelzer am Piano durch die Musiker Markus Lötsch am Schlagzeug und Roger Goldberg am Bass und evtl. Max Ender am Saxofon.

Karten Telefon: 0351-65 28 87 84

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.