Taschentücher und Händeschütteln stellen gefährliche Ansteckungsherde Familienmitglieder dar - am besten gleich in den Mülleimer entsorgen. Foto: djd/Dr. Loges/AnneMS/iStock/Thinkstock
Gesundheit & Wellness

Winterzeit ist Grippezeit

Die saisonale Grippewelle ist da, wie eine Sprecherin des Gesundheitsministerium unter Verweis auf den aktuellen Bericht der Landesuntersuchungsanstalt (LUA) in Dresden sagte. Danach summierten sich die nachgewiesenen Fälle seit Anfang Oktober auf 443, wobei fast

Ratgeber

Organspendequote in Ostdeutschland am höchsten

„Berlin (dpa) – In den neuen Bundesländern ist die Zahl der Organspenden gemessen an der Bevölkerung höher als in Westdeutschland. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) hervor. Sachsen,

Ratgeber

Fahrer für Bürgerbusse in Sachsen fehlen

„Bad Elster/Meißen (dpa/sn) – Für die ehrenamtlich betriebenen Bürgerbusse in Sachsen fehlen Fahrer. Freiwillige zu finden, sei eine schwierige Aufgabe, sagte die Vereinsvorsitzende vom «Bürgerbus Lommatzscher Pflege», Ute Schwäbe. Die Fahrer müssten einen Gesundheitscheck und

Ratgeber

Dresdner Montagscafé findet Nachahmer

„Dresden (dpa/sn) – Das Montagscafé im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden macht Schule. «Die Münchner Kammerspiele haben es sich hier angeschaut und machen es nun auch», sagt Initiatorin Miriam Tscholl. Der frühere Dresdner Intendant Wilfried

Ab dem nächsten Jahr soll die Internetverbindung in Dresden deutlich ausgebaut werden. Foto: djd
Ratgeber

Ausgewählte Änderungen im neuen Jahr

Was das Jahr 2017 an gesetzlichen Änderungen bereithält, stellt die folgende Auswahl der wichtigsten Neuerungen vor. Neue Bemessungsgrenzen In der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Arbeitslosenversicherung steigen die Beitragsbemessungsgrenzen. Sie betragen nun monatlich 6 350