Traditionell zu Beginn des Jahres wird eine Filiale der Städtischen Bibliotheken Dresden zur „Dresdner Bibliothek des Jahres“ gekürt. Die Auszeichnung bezieht sich auf das Jahr 2022 und geht dieses Mal an die Bibliothek Neustadt. „Die
Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen ist das Dresdner Gesundheitsamt mit der Bearbeitung überfordert. Das wirkt sich nun auch auf die Städtischen Bibliotheken aus. Aus den Büchereien müssen 18 Mitarbeiter abgezogen werden, um das Gesundheitsamt beim Pandemie-Management
Die gesunkenen Inzidenzzahlen in Dresden erlauben ab Montag, den 14. Juni zahlreiche Lockerungen bei der Nutzung der Städtischen Bibliotheken Dresden. Für Besucherinnen und Besucher sind ab dem 14. Juni alle Serviceangebote ohne Test oder Impfschutznachweis
Weil die Städtischen Bibliotheken mit der App „Pass4all“ nutzen, ist ein Bibliotheksbesuch ohne Termin, ohne Test, mit Sicherheit möglich. Die Städtischen Bibliotheken Dresden setzen seit vergangener Woche auf digitale Kontaktnachverfolgung mit Pass4all. In der Bibliothek
In der Zentralbibliothek können Kinder und Erwachsene ab sofort Saatgut „ausleihen“. Die am 17. März gestartete Saatgutbibliothek in der Zentralbibliothek war für zahlreiche Nutzer der Bibliothek ein Highlight. In einer Woche waren die 600 Tüten
Auf Facebook, Instagram und Twitter gibt es mehr als nur aktuelle News rund um die Bibos. Analog und eingestaubt? Nicht die Städtischen Bibliotheken Dresden! Auf Facebook, Instagram und Co. präsentieren sich nicht nur die Mitarbeiter
Für Senioren, Kinder und alle dazwischen bietet die Städtische Bibliothek Klotzsche jede Menge Kurzweil. Schmökern, staunen, spielen: In der Bibliothek Klotzsche gibt es viel zu entdecken. Ob Lesestoff, Gesellschaftsspiele, CD’s oder Filme – die Auswahl
Mit ihrem Online-Familien-Quiz bieten die Städtischen Bibliotheken viel Spaß für kleine und große Leseratten. Die kleine Raupe Nimmersatt verputzt eine ganze Menge – das sagt schon ihr Name. Aber was genau steht auf ihrem Speiseplan?
Die Bibliothek des Jahres liegt im Süden Dresdens, nämlich in Leubnitz-Neuostra. Traditionell küren die Städtischen Bibliotheken im Folgejahr eine ihrer Stadtteilfilialen zur „Bibliothek des Jahres“ als Anerkennung für die im Vorjahr erbrachten Leistungen. 2019 überzeugte