Dresden investiert in den Jahren 2021 und 2022 insgesamt rund 9,2 Millionen Euro in Sanierungs- und Umbaumaßnahmen in Dresdner Kitas. Hierzu gehören beispielsweise Baumaßnahmen an der Kita „Kinderhaus Tausendfuß“ in der Ockerwitzer Straße 19 a
Mit der neuen Corona-Verordnung hat Sachsen auch die Lockerungen in Schulen und Kitas geregelt. Mit sinkenden Infektionszahlen sind weitere Lockerungsschritte für Schulen Kindertageseinrichtungen möglich. Das sieht eine Verordnung des Kultusministeriums vor, die am Dienstag vom
Die städtische Kindertagesstätte „Briesnitzer Spatzenvilla“ wurde mit ihrem Projekt „Ich werde bald 7 – aber wie viel ist siebzig?“ zum Bundessieger im Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2020“ gekürt. Die Einrichtung hatte mit dem Projekt bereits den sächsischen
Dresden will an der Förderung von Kitas an sozialen Brennpunkten festhalten. Bildungsbürgermeister Jan Donhauser (CDU) warb bei einem Besuch zweier Einrichtungen am Mittwoch dafür, die Förderung in vollem Umfang fortzusetzen. Die endgültige Entscheidung darüber muss
Mit Start des Schuljahres 2019/20 soll an 13 ausgewählten Dresdner Kindertagesstätten der Personalschlüssel, also die Relation zwischen der Zahl betreuter Kinder und der Zahl eingesetzter pädagogischer Fachkräfte, deutlich verbessert werden. Die Verwaltung setzt damit den
In den kommunalen Kitas und Horteinrichtungen der Stadt Dresden werden jedes Jahr bis zu 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen neu eingestellt. Doch welche verschiedenen Möglichkeiten ging es für den Berufseinstieg in diesen Einrichtungen? Wer das wissen
Dresden. Fast nichts geht mehr. In den Kindertagesstätten in Dresden läuft der Streik auf Hochtouren. Über 60 Kitas sind vollständig geschlossen, weitere 80 Einrichtungen bieten nur bedingt Betreuung der Kinder an. Nur 37 Kitas in der
„Dresden (dpa/sn) – Der sächsische Erzieherverband will per Umfrage ermitteln, welche Zeit in Kitas für Vor- und Nachbereitung genutzt wird. Das sei mit viel Zeitaufwand verbunden und verlagere sich deshalb häufig in die Freizeit der