Gemeinnützige Träger, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen können bis 31. Januar 2022 Projektvorschläge für Solidarität und Zusammenhalt in der Pandemie einreichen. Das geht aus einem aktuellen Förderaufruf der Stadt hervor. Dazu erklärt die Beigeordnete für Arbeit,
„Platz nehmen und Freiräume nachhaltig gestalten!“ ist das Motto, das die Jugendlichen des #everydayforfuture-Projekts in den nächsten Wochen mit Dresdnerinnen und Dresdnern zwischen 12 und 24 Jahren erlebbar machen wollen. Gemeinsam mit alle Interessierten wollen
Dresdner Fahrgäste erwarten im Wartebereich von Haltestellen neben dem Schutz vor Niederschlag und Kälte vor allem im Sommer auch Schutz vor Hitze und Sonneneinstrahlung. Das ergab die Umfrage des Projekts „HeatResilientCity“, die nach vier Wochen
Das Projekt „Mein Baum – mein Dresden“ ist gestartet. Für das ehrgeizige Projekt „Mein Baum – Mein Dresden“ sind bislang rund 117 000 Euro gespendet worden. Das ist viel Geld – und doch weniger, als