Kurzarbeit steht bei vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Auch wenn es bereits viele Lockerungen gibt, hat uns die Corona-Krise noch immer fest im Griff: Neben dem gesundheitlichen Risiko und den dazugehörigen Einschränkungen, gibt es auch
Lebenslanges Lernen und Digitalisierung begleiten den Alltag inzwischen nachhaltig und sind aus der Weiterbildung nicht mehr wegzudenken. Der Deutsche Weiterbildungstag bietet am 26. September 2018 bundesweite Veranstaltungen an und damit Raum für jede Art von
Anzeige Ob die Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik etwas für einen ist, lässt sich ganz einfach herausfinden: HoloLens aufsetzen und einfach mal ausprobieren. Mit der gleichen Technik kann man auch die Funktionsweise von Maschinen und
Anzeige Umschulungen zur Fachkraft für Lagerlogistik und zum Fachlageristen starten. Die Logistik ist einer der digitalisiertesten Unternehmensbereiche, denn die Branche profitiert besonders von der, sich derzeit voll im Gange befindlichen, digitalen Revolution. Die wesentlichen Markttreiber
Die Wirtschaft wächst seit Jahren. Im gleichen Tempo nehmen der Güter- und Reiseverkehr auf deutschen Straßen und der Bedarf an qualifizierten Kraftfahrern zu. Aufgrund der positiven Konjunktur besteht zugleich eine große Nachfrage an Zusatzqualifikationen hinsichtlich