Anzeige Bereits im Mittelalter war der Zschonergrund Dreh- und Angelpunkt für heimische Bauern, die angrenzende Höfe und Wiesen bewirtschafteten. Heu, Obst, Wein und Vieh haben also Tradition auf unserer Mai-Wanderroute. Auch deshalb finden sich jede
Immer mehr Menschen entdecken das Wandern für sich. Was früher zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten zählte, erlebt gerade eine wahre Renaissance. Die Menschen haben wieder Lust auf Bewegung an der frischen Luft, verbunden mit atemberaubenden Naturschauspielen
Worauf Anfänger bei der Tourenplanung achten sollten Mal durchatmen, Unternehmungen nach Lust und Laune planen, aktiv an der frischen Luft sein: In diesen Zeiten besinnen wir uns wieder darauf, was wir in unserer Freizeit wirklich
Dresden. Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ Schon Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe, der diesen Spruch prägte, war bekanntlich ein begeisterter Wanderer und (Frühlings-)Spaziergänger. Und Recht hatte er. Die Natur
Jeden Monat vergibt die DAWO! den Blumenstrauß des Monats einen Dresdner, der sich ehrenamtlich engagiert, in seinem Leben viel Gutes tut oder der einfach mal ein Danke verdient hat. Albrecht Mütze organisiert seit mehr als 20