Seinen geliebten Oldie, den Mercedes-Benz 280 SE 4.5 (W108), Baujahr 1972, Umbau 2015, fuhr Robert Redlich, 28-jähriger Geschäftsführer der Werkstatt Edelweiss Customs, persönlich in die Sonderschau im Lichthof des Verkehrsmuseums Dresden. Foto: Una Giesecke
Kultur

Von der Straße ins Museum

Ein tiefes Bullern samt Abgaswolke erfüllen den Lichthof des Verkehrsmuseums, als er für die Presse vorfährt: der Benz von 1972. Der stolze Besitzer, Robert Redlich, lässt sich gern ausfragen zum ästhetischen Feinschliff seines tiefergelegten Oldies

Mit Familie oder Freunden ein leckeres Menü zum Vorteilspreis genießen
Kultur

Menü-Aktion im Aposto Dresden

Anzeige Das Aposto in Dresden lädt zu jeder Tageszeit zum Verweilen in gemütlichem Ambiente ein. Hier findet man „cucina italiana“ in moderner Atmosphäre. Auch in diesem Jahr lockt das beliebte Lokal mit der 15-Tage –

beobachten? Dann ab zum Nordkap. (Foto: PR)
Kultur

„Bilder der Erde“ lindern Fernweh

Das Festival Bilder der Erde bietet Einblicke in nächste Urlaube. Kaum schaut man durch den Türspalt den neuen Jahres, schon blinzeln gefühlt erste Leuchttürme am Horizont. Es könnte ein Bild sein, dass die eigene Sehnsucht,

„Film, Film, Film“ bei Fjodor Chitruk, UdSSR 1968
Kultur

Animationskunst aus Russland

In Russland gefeiert, hier wenig bekannt: die Animationsfilme von Fjodor Chitruk. Er ist der Kopf hinter der russischen Disneyvariante des Winni Pu – der Moskauer Animationsfilmemacher Fjodor Chitruk. 25 Jahre lang arbeitete er für das