Schaufenster Dresden

Radkonzept fehlt seit elf Jahren

Radfahrer in Dresden sind Kummer gewohnt. Im Winter, wie er an diesem Dienstag noch einmal zurückkehrte, bleibt Schnee auf den Radwegen nicht nur liegen, sondern häuft sich sogar mancherorts dank Räumdienst darauf noch tagelang an.

Schaufenster Dresden

Bürgerversammlung zur Leipziger Vorstadt

Die Bürgerversammlung zum Masterplan Leipziger Vorstadt / Neustädter Hafen, die im Januar ausgefallen war, findet nun am 7. März, 17 Uhr im Ballhaus Watzke in der Kötzschenbroder Straße 1 statt. Interessierte können nach den Ausführungen von

Schaufenster Dresden

Kampf um Fenster beim Abriss von Robotron

Abrissbagger fressen sich kreischend ins erste entkernte Robotron-Haus zwischen Georgplatz und Hygiene-Museum. Die Kasseler Unternehmensgruppe Immovation will auf dem Gesamtareal 3 000 Wohnungen bauen. Am Dienstag wandte sich jedoch Matthias Hahndorf vom Netzwerk „ostmodern“ an

Schaufenster Dresden

Neuer Intendant hält letzte Dresdner Rede

Nach den ausverkauften Sonntagvormittagen am Großen Haus mit Naika Foroutan, Peter Richter und Giovanni di Lorenzo beendete die diesjährige Reihe der Dresdner Reden einer, der erst in anderthalb Jahren in Dresden neu anfangen wird: Joachim

Schaufenster Dresden

Rund um den 8. März

Am 8. März rücken traditionell Frauen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, sei es als Kolleginnen, Gattinnen oder Mütter. Gewerkschafter verschenken Nelken, Ehemänner überreichen bunte Sträuße, Kinder stellen Selbstgebasteltes auf den Tisch. Gemeinsam mit Dresdner Fraueneinrichtungen lädt

Schaufenster Dresden

Frank Richter moderiert Bürgerdialog

Am Donnerstag, dem 3. März findet um 19 Uhr die mittlerweile dritte Bürgerversammlung in der Kreuzkirche statt. Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Superintendent Christian Behr laden zum Dialog ein. Diesmal steht das Thema „Sicherheit(en) und Unsicherheit(en) in unserer Stadt“