Sportliches Angebot wird im Sportpark Ostra am 3. Juni gestartet. Der Countdown läuft: am Montag, dem 3. Juni 2019, 16.30 Uhr wird „Fit im Park“ – das kostenfreie Sport- und Bewegungsangebot der Landeshauptstadt Dresden –
Das Spieljahr 2018/19 der SG Dynamo Dresden in der Statistik Ein letztes Mal in dieser Saison hatten die Dynamos am Mittwoch „Rasenberührung“. Mit einem Freundschaftsspiel beim FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg (4:3) und tags zuvor beim FSV
Am 15. Mai geht auf YouTube eine neue Folge des Formats Turnbeutel.TV online. Turnbeutel.TV ist ein Format für alle Vereine in und um Dresden vom Amateur- bis in den Profibereich. In der nächsten Ausgabe, die
Bei den Kiel Baltic Hurricanes mussten die Sachsen erst einige Widerstände brechen, eh sie mit 14:42 als verdiente Sieger vom Platz gehen konnten (7:7/7:15/0:6/0:14). Wundertüte Kiel Zweites Spiel für die sächsischen Erstliga-Footballer – und es
Am 18. Mai dürfen die Dresdner ins Innere der riesigen Anzeigetafel im Stadion blicken. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Heinz-Steyer-Stadions ermöglicht der Eigenbetrieb Sportstätten Neugierigen am Sonnabend, 18. Mai 2019, einen Blick ins Innere der
Auch in diesem Jahr nimmt Dresden wieder an der Kampagne „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ teil. Zwischen Montag, 24. Juni, und Sonntag, 14. Juli 2019, können alle Interessierten Kilometer sammeln. Die Anmeldung ist ab
Der 20-Jährige strebt Wechsel in die Bundesliga an. Die Wege von Dynamo Dresden und Markus Schubert trennen sich zum Ende der laufenden Zweitliga-Saison. Dynamos 20-jähriger Junioren-Nationaltorwart hat die Frist zur Annahme des vorliegenden Vertragsangebots der
Am 5. Mai schlagen die Tennisdamen des TC Blau-Weiß Blasewitz erstmals in der 1. Liga auf. Der Name Andrea Petkovic steht in Deutschland für Spitzentennis. Neben Angelique Kerber gehört die Darmstädterin zu den bekanntesten, beliebtesten
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die SG Dynamo Dresden am Dienstag, dem 16. April 2019, wegen unsportlichem Verhalten ihrer Anhänger in zwei Fällen zu einer Geldstrafe von 48.000 Euro verurteilt. Bis zu 16