Anzeige Die Alpakas Betzi, Socke & Co. laden große und kleine Gäste ein. Alpakas sind nicht nur das Trend-Tier 2018, sie sind ebenso ruhig, sanftmütig und mit ihren großen teddybärhaft aussehenden Augen und den Zottelohren
13 Prozent mehr Zwillingsgeburten in 2018 Liliana setzte am 31. Dezember um 23.50 Uhr den Schlussstrich unter die 2018-er Bilanz der Geburtshilfe des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden: Das 52 Zentimeter große und 3.410 Gramm
Dresdner Teams mit durchwachsenen Saisonleistungen Die Bilanz für das Sportjahr 2018 fällt für Sportlerinnen und Sportler aus Dresden durchaus bescheiden aus. Bis auf wenige Ausnahmen spielten sie bei den sportlichen Großereignissen keine bedeutsame Rolle. Über
Die Themen Radverkehr und Trockenheit sowie ein Bombenfund hielten die Dresdner in Atem. Wann wird Dresden radfreundlich? Im August ist eine 45-jährige Radlerin an den Folgen eines Radunfalles auf der St. Petersburger Straße verstorben, einige
Dresden ist eine wachsende Stadt. Im Jahr 2018 standen die Themen Wohnen, Verbesserung des Stadtklimas sowie umweltfreundliche Mobilität für den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften im Fokus. Wohnen „Wir rechnen damit, dass 2018 mindestens
Am Sonnabend, den 25. August, steht für die Dresden Monarchs das letzte Heimspiel der Regular Season an. Die Königlichen empfangen die Cologne Crocodiles und wollen nach den Heimsiegen gegen die Hamburg Huskies (52:14) und Berlin
Die Fußball Weltmeisterschaft 2018 steht in den Startlöchern. Am 14. Juni geht es los. Einen Monat lang wird es Fußball der besten Nationalmannschaften in Russland geben. Mit dem Eröffnungsspiel zwischen Russland und Saudi-Arabien beginnt die
Dresden. Von einigen Schlägereien und Beschädigungen abgesehen ist der Jahreswechsel in Sachsens Landeshauptstadt störungsfrei geblieben. Die Polizei registrierte nach Angaben vom Montag gut 300 Vorfälle, darunter 32 Körperverletzungen. Zudem wurden 14 Sachbeschädigungen etwa an Automaten
Vorgestellt wurde die Idee bereits 2016. Jetzt liegt ein überarbeiteter Entwurf vor. Um den Skiweltcup 2018 nach Dresden zu holen, kalkulieren die Organisatoren rund 1,2 Millionen Euro. Davon sollen Stadt und Freistaat jeweils 300.000 Euro beitragen.