Auf Basis der Auslobung der Landeshauptstadt Dresden hat eine Jury aus Vertreter*innen des Amtes für Kultur und Denkmalschutz, des Ausschusses für Kultur und Tourismus, des Stadtbezirksbeirates Dresden-Neustadt sowie der Stesad GmbH ein Votum zur zukünftigen
Dresden will die Ruine der St. Pauli Kirche als kulturell genutzte Einrichtung zunächst auf fünf Jahre vermieten. Interessierte Vereine, Firmen, Gesellschaften und Initiativen können bis Freitag, den 2. Oktober 2020, eine Konzeption als Angebot einreichen.
Auch die abgespeckte Freiluftsaison bietet Kulturerlebnisse, die gesundheitsfördernd wirken. Der Hochsommer steht vor der Tür und Frischluft-Kulturgänger dürfen auf kleine feine Erlebnisse hoffen: Am 3. Juli startet die Dresdner St. Pauli Ruine in die neue
Das Jubiläum im Hechtviertel wird im Festmonat an einem Wochenende ausführlich gefeiert. Es dauert selten länger als einen halben Song, bis der ganze Saal tanzt, wenn die Transsylvanians aufspielen. Mit Hungarian Speedfolk heizen sie auch