Schaufenster Dresden

Das Palais im Großen Garten „blüht auf“

An diesem Freitag, dem 28. Februar öffnet Deutschlands bedeutendste Frühlingsblumenschau im Palais im Großen Garten Dresden. Dafür wird das barocke Lustschloss mit Tausenden Blüten bepflanzt. Am Montag haben die Aufbauarbeiten für den „8. Dresdner Frühling

Schaufenster Dresden

Das plant Dresden mit den Kliniken

Das städtische Krankenhaus macht Millionenverluste. Jetzt will die Stadtverwaltung ein Notfallteam bilden. Seit Jahren fordern Stadträte und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums ein Zukunftskonzept für die Dresdner Krankenhäuser. Immerhin wird der Eigenbetrieb auch in diesem Jahr

Rathauspark Löbtau
Schaufenster Dresden

Rathauspark Löbtau wird neugestaltet

Bis zum Juli 2020 wird eine als Rathauspark Löbtau bezeichnete Grünanlage an der Tharandter Straße um- und neugestaltet. Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten sowie die Sanierung des Mauerkopfes der Weißeritzmauer sind bereits im Gange. Der Prozess

Am 25. August spielen die Dresden Monarchs gegen die Cologne Crocodiles. (Foto: Dresden Monarchs)
Sport

Dresden Monarchs stocken auf

Das Dresdner GFL-Team hat in dieser Woche den 23-jährigen US-Amerikaner Andrew McElroy als Linebacker verpflichtet. Andrew McElroy ist in den USA als Sohn eines irischen Auswanderers geboren und besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft. Seit seiner Kindheit

Umleitung Dresden
Schaufenster Dresden

Bauarbeiten an der Albertstraße

Die Straßenbahnlinien müssen durch Dresden daher eine Umleitung fahren. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Albertstraße werden die Straßenbahnlinien 3, 7 und 8 vom 24. Februar, 4 Uhr bis 28. Februar, 3 Uhr umgeleitet. Die Linie

Postplatz Neubau
Schaufenster Dresden

Erste Mieter bald im Postplatz-Neubau

Nahe der Dresdner Altmarktgalerie wird die letzte Baulücke geschlossen. Wo im Sommer 2018 unweit des Dresdner Postplatzes eine große Baugrube klaffte, ragt jetzt zwischen Wall und Marienstraße ein siebenstöckiger Neubau empor. Das ist der dritte

Sport

Last-Minute-Knockout für Dynamo

Direkter Klassenerhalt ist bereits in weite Ferne entrückt. Von der Euphorie zum Rückrundenstart ist nix mehr zu spüren. Enttäuschung, Unverständnis und Frust sind nach der 1:2-Niederlage im Kellerduell gegen den VfL Bochum ist ins Harbig-Stadion