Mehrmals am Tag kontrolliert Bundespolizei die Züge von und nach Tschechien. Dabei greifen sie illegale Einwanderer, aber auch Kriminelle auf. Foto: Tobias Wolf
Schaufenster Dresden

Rekord bei illegalen Einreisen

Holger Uhlitzsch ist selbst ein bisschen sprachlos, als er Bilanz zieht. Immerhin haben er und seine Kollegen von der Dresdner Bundespolizei-Inspektion im vorigen Jahr 3 570 Menschen ohne gültige Papiere aufgegriffen – sechsmal so viele

Kinder malen sich Dresdens Zukunft aus: Eric (l.) und Patrick mit ihren Werken. Foto: S. Ellger
Schaufenster Dresden

Dresdner Kinderträume

Strafen fürs Kaugummi-Ausspucken, weniger Autos, mehr Pferde auf den Straßen – das klingt nach Nostalgie. Doch es sind Zukunftsträume Dresdner Kinder. Rund 50 von ihnen empfing der Oberbürgermeister am Dienstag. Dirk Hilbert musste schmunzeln über

Kinder der katholischen Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt sangen im Dresdner Rathaus: Foto: Una Giesecke
Schaufenster Dresden

Sternsinger für Kinder in Not

Es ist eine alte Tradition. Im Sternsingerkostüm zogen am Mittwoch Kinder durch die Stadt, um Häuser, Wohnungen und Geschäfte zu segnen. Mit geweihter Kreide schrieben sie vor die Jahreszahl die Buchstaben CMB über die Haustüren,

Schaufenster Dresden

Einmal dankeschön sagen

Wie sähe Dresden aus ohne die zahllosen bescheidenen Helfer, die statt Gemecker oder Feilscherei einfach zupacken und anderen selbstlos helfen. Da ist die Lehrerin im Ruhestand, die ehrenamtlich Flüchtlingen Deutsch beibringt, dort sammeln Schüler am

Schaufenster Dresden

Okzident trifft Orient

Als eine der schönsten Städte im Orient bezeichnet Mahdi Imanipour das persische Isfahan. Der Kulturrat der iranischen Botschaft in Berlin hatte die erste Schau der vierteiligen Jahresreihe „Verwebungen. Orient – Okzident“ im Rathaus Dresden im Oktober