Horche ma droff, nuh kommd was ganz Dierisches. Offn Kuldi da flieschn jädze Bien. Die schwärm ooch – für den Konzerdsaal. Aber vor allm solln die als Gifdmelder dorde underwechs sein. Denn wenn zu viel
Sie gehören zu den eher unscheinbaren Weltrettern: die Bienen. Ohne Bienen gäbe es keinen Honig, das ist klar. Aber ohne diese Insekten würde es auch deutlich weniger Birnen, Äpfel, Kirschen – ja Obst überhaupt geben.
„Dresden/Niederfrohna (dpa/sn) – Sachsens Bienenvölker sind allem Anschein nach recht gut durch den schneereichen Winter gekommen – auch wenn einzelne Imker herbe Verluste verzeichneten. «Das ist regional sehr unterschiedlich», sagte der Vorsitzende des Landesverbandes Sächsischer
„Dresden (dpa/sn) – Die für Bienen gefährliche Amerikanische Faulbrut breitet sich in Dresden aus. In Briesnitz, Trachenberge, Bühlau und Stetzsch wurden Sperrbezirke eingerichtet, um ein weiteres Vordringen der Krankheit zu verhindern, wie die Stadtverwaltung am
Große Sorge um Dresdens Bienen: Bei zwei Bienenvölkern ist die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. „Nach amtlicher Feststellung von Amerikanischer Faulbrut in Steinbach und Gompitzwurden auf der Grundlage der Bienenseuchen-Verordnung zwei Sperrbezirke gebildet“, teilte ein Sprecher der