Sich die Hände reichen ist eine wichtige Botschaft der Menschenkette. Foto: Steffen Unger
Schaufenster Dresden

Aufruf zur Menschenkette

Die AG 13. Februar lädt am kommenden Sonnabend, dem 13. Februar ab 13 Uhr zur Bürgerbegegnung ins Haus an der Kreuzkirche ein. Unter dem Motto „Gemeinsam erinnern für Frieden, Demokratie und Menschenrechte“ sollen bis 16

Schaufenster Dresden

Ansturm im Kaufhaus Günther

Das Kaufhaus Günther auf der Pirnaer Landstraße in Dresden ist eine bekannte Institution. Jetzt wurde bekannt, dass das Gebäude abgerissen werden soll. Die Dresdner bekamen heute noch einmal die Gelegenheit hinter die Kulissen zu schauen.

Kultur

Neues aus der Geschichte der Stadtteile

Um alte Dorfkerne, moderne Wohnanlagen und Geschäftshäuser kreist das diesjährige Stadtteilkolloquium zur Vielfalt der Dresdner Baukultur. Am kommenden Sonnabend richten Ortschronisten und Heimatforscher in jeweils halbstündigen Vorträgen im Festsaal des Stadtmuseums ihren Blick auf interessante

Anna Valeria Koriatchenko (19) aus Leipzig und Niklas Deusing (17) aus Dresden waren 2016 sind das 1000. Debütantenpaar des Semperopernballes. Auch für 2019 werden jetzt Debütanten gesucht. Foto: Una Giesecke
Schaufenster Dresden

Tausende erleben Opernball mit

Mit dem Goldenen Ticket zum Semperopernball haben die beiden richtig Geld gespart. Anna Valeria Koriatchenko (19) aus Leipzig und Niklas Deusing(17) aus Dresden erhalten als 1 000. Debütantenpaar freien Eintritt. Und den haben sie sich

Kinder malen sich Dresdens Zukunft aus: Eric (l.) und Patrick mit ihren Werken. Foto: S. Ellger
Schaufenster Dresden

Dresdner Kinderträume

Strafen fürs Kaugummi-Ausspucken, weniger Autos, mehr Pferde auf den Straßen – das klingt nach Nostalgie. Doch es sind Zukunftsträume Dresdner Kinder. Rund 50 von ihnen empfing der Oberbürgermeister am Dienstag. Dirk Hilbert musste schmunzeln über