
ADFC zieht Bilanz zum Fahrradjahr 2021
Der ADFC zieht Bilanz für das vergangene Jahr und sieht noch viel Luft nach oben. Ohne Frage: Immer mehr Dresdnerinnen und Dresdner steigen aufs Rad. Und doch ist hier viel Luft nach oben, denn viele [mehr]
Der ADFC zieht Bilanz für das vergangene Jahr und sieht noch viel Luft nach oben. Ohne Frage: Immer mehr Dresdnerinnen und Dresdner steigen aufs Rad. Und doch ist hier viel Luft nach oben, denn viele [mehr]
Sicherer und komfortabler mit dem Fahrrad durch die Stadt Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn hat am, Freitag, 17. September 2021, am Kleinzschachwitzer Ufer die erste Dresdner Fahrradstraße für den Verkehr freigeben. Das Kleinzschachwitzer Ufer wird von zahlreichen [mehr]
Piktogramme sollen Aufmerksamkeit schärfen. Der Elberadweg ist für viele Dresdener, die nicht mit dem Auto unterwegs sind, eine der Hauptverkehrsadern der Landeshauptstadt. Leider kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Radfahrern und Fußgängern, besonders an [mehr]
Vom 21. Juni und dem 11. Juli 2021 findet das diesjährige „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ statt. Dresden nimmt zum elften Mal an der Aktion des europäischen Klimabündnisses teil. Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn bekräftigt: [mehr]
Am Dienstag (4. Mai) startet die Polizeidirektion Dresden ihre knapp zweiwöchige Kontroll-Aktion „Respekt durch Rücksicht“ im Stadtgebiet von Dresden. Ziel ist es die Sicherheit des Radverkehrs zu verbessern. Trotz zurückgegangener Gesamtunfallzahlen (2020: 12.655; 2019: 14.154) [mehr]
Die Polizei hat nach einem Zeugenhinweis zwei mutmaßliche Diebe gestellt. Zwei Moldawier (27 und 34) waren beobachtet worden, wie sie in der vergangenen Nacht auf der Dürerstraße mehrere Fahrräder in einen Transporter mit Hänger brachten. [mehr]
Elektroräder boomen als klimafreundliche und günstige Alternative zum Auto. Für die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz, für den Weg zum Bäcker oder für den entspannten Wochenendausflug mit der Familie: Mit einem E-Bike oder Pedelec lassen sich [mehr]
Woran man hochwertige Fahrräder erkennt. Die Deutschen haben große Lust auf Fahrradfahren. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bestätigt, dass in der Bundesrepublik noch nie so viele Räder in einem Jahr gekauft wurden wie 2020. Soll [mehr]
Noch bis zum 30. November kann an der Umfrage des ADFC teilgenommen werden. Noch bis 30. November läuft der Fahrradklima-Test, bei dem der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre die Zufriedenheit mit dem Radverkehr [mehr]
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes