DAWO! - Dresden am Wochenende
  • Startseite
  • Dresden
  • Die Kutscherin
  • Ratgeber
    • Automobil
    • Beruf & Bildung
    • Gesundheit & Wellness
    • Haus & Garten
    • Mode & Lifestyle
    • Recht & Steuern
    • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Sport
  • Service
    • Notrufnummern
    • DAWO! nicht erhalten
    • Als Zusteller bewerben
    • Mediadaten
    • Polizeibericht
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
20. April 2021
StartseiteHandwerk

Handwerk

Das Handwerk sucht Nachwuchs. Im Kammerbezirk Dresden gibt es noch 300 freie Lehrstellen. Foto: Pixabay
Beruf & Bildung

Sachsen: 2.121 Frauen und Männer beginnen eine Handwerkslehre

1. Dezember 2020 Lisa Thomas

Einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Karriere haben 470 Frauen und 1.651 Männer gelegt, indem sie bei einem Handwerksbetrieb in Ostsachsen in diesem Jahr eine Ausbildung angefangen haben. Die insgesamt 2.121 neu abgeschlossenen Lehrverträge – [mehr]

Auf einer Baustelle in Dresden wird am gearbeitet. Foto: Arno Burgi/Archiv
Wirtschaft

Handwerk wird beliebter: Wieder mehr Lehrverträge in Dresden

4. November 2019 Sebastian Burkhardt

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist weiterhin positiv: 493 Frauen und 1.683 Männer haben sich (Stand: 31. Oktober 2019) in diesem Jahr für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Sie haben einen Lehrvertrag bei einem Handwerksbetrieb [mehr]

Wirtschaft

Für mehr Qualität im Handwerk: HWK Dresden für Wiedereinführung der Meisterpflicht

31. Januar 2019 Sebastian Burkhardt

Dresdens Handwerkskammer-Präsident Jörg Dittrich hat sich zu den Aussagen der Monopolkommission bezüglich der Wiedereinführung der Meisterpflicht geäußert. Hier sein Statement im Wortlaut: „Die Haltung der Kommission sorgt für große Irritationen im ostsächsischen Handwerk. Jetzt, wo [mehr]

Wirtschaft

„SCHAU REIN!“ – Woche der offenen Unternehmen“ für Schüler

11. November 2018 Sebastian Burkhardt

Unternehmen und Institutionen in Sachsen, die ihren zukünftigen Fachkräftenachwuchs kennenlernen möchten, haben im kommenden Frühjahr wieder Gelegenheit dazu. Vom 11. bis 16. März 2019 starten sächsische Schüler ihre Mission in die unbekannte Berufswelt: Sie verlassen [mehr]

Ein Auszubildener im Tischlerhandwerk bohrt ein Loch in ein Brett. (Foto: Julian Stratenschulte/Archiv)
Beruf & Bildung

Gut 5300 neue Lehrlinge in sächsischen Handwerksbetrieben

4. Oktober 2018 Juliane Zönnchen

Die Auswahl an Ausbildungsberufen im Handwerk ist groß – vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechatroniker ist vieles möglich. Knapp 5 340 Lehrlinge haben bis zum 30. September in Sachsen bei einem Handwerksbetrieb eine Berufsausbildung begonnen. Die sächsischen Handwerkskammern [mehr]

Das Handwerk sucht Nachwuchs. Im Kammerbezirk Dresden gibt es noch 300 freie Lehrstellen. Foto: Pixabay
Schaufenster Dresden

1.316 neue Lehrverträge im ostsächsischen Handwerk unterzeichnet

1. August 2018 Franziska Sommer

1.316 junge Menschen haben – kurz vor Start des neuen Ausbildungsjahres – ihre berufliche Zukunft im ostsächsischen Handwerk fest im Blick: Die 339 Frauen und 977 Männer haben (Stand 31. Juli) einen Ausbildungsvertrag mit einem Handwerksbetrieb im Kammerbezirk [mehr]

Mit einer Wäscheklammer kann man sich aushelfen, wenn man einen Nagel in die Wand schlagen will. Foto: Jörg Hennig
Haus & Garten

Alltagstipp der Woche: Nägel in die Wand schlagen

8. Juni 2017 Oliver Goldberg

In unserem Alltag legen wir oft Wert darauf, unsere Aufgaben auf Arbeit oder Zuhause möglichst effizient zu erledigen. Hier und da bedienen wir uns dabei verschiedenen Tricks und Kniffen. In dieser Serie stellt die DAWO!-Redaktion [mehr]

Besucher der Azubi- und Studientage informieren sich an einem Stand Foto: Sebastian Willnow
Wirtschaft

Überangebot an Lehrstellen: Bewegung auf Ausbildungsmarkt

2. Juni 2017 Oliver Goldberg

„Chemnitz (dpa/sn) – Drei Wochen vor Beginn der Sommerferien gibt es Sachsen noch immer ein Überangebot an freien Lehrstellen. Wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte, kommen auf 10 100 unbesetzte Ausbildungsplätze [mehr]

Auf einer Baustelle in Dresden wird am gearbeitet. Foto: Arno Burgi/Archiv
Wirtschaft

Bauboom sorgt für gute Stimmung im ostsächsischen Handwerk

5. Mai 2017 Oliver Goldberg

„Dresden (dpa/sn) – Das ostsächsische Handwerk zeigt sich im Frühjahr in bester Stimmung. Der Geschäftsklimaindex habe mit 54 Punkten einen neuen Höchstwert erreicht – trotz eines kalten Winters als Umsatzdämpfer, teilte die Handwerkskammer Dresden am [mehr]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Aktuelle Ausgabe

Top Beiträge & Seiten
  • Kaufpark Nickern und Elbepark werden Testcentrum
    Kaufpark Nickern und Elbepark werden Testcentrum
  • Corona: Neue Quarantäne-Regeln ab 17. April
    Corona: Neue Quarantäne-Regeln ab 17. April
  • Gewinnspiel: DAWO! verlost Radeberger Präsentkörbe!
    Gewinnspiel: DAWO! verlost Radeberger Präsentkörbe!
  • Gewinnspiel: Raben Group verlost Modelltrucks zum 90-jährigen Jubiläum!
    Gewinnspiel: Raben Group verlost Modelltrucks zum 90-jährigen Jubiläum!
  • Corona: Hier gibt's kostenfreie Schnelltests
    Corona: Hier gibt's kostenfreie Schnelltests
  • Entrevista a Micael Cruz, criador e produtor da Rádio Desporto nas Beiras.
    Entrevista a Micael Cruz, criador e produtor da Rádio Desporto nas Beiras.
So erreichen Sie uns
Ostra-Allee 20,
01067 Dresden,
0351 – 4864 2883,
info@dawo-dresden.de
Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr
  • Haushaltswerbung / Prospektverteilung / Flyerverteilung
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes