Horche ma droff, nuh kommd was ganz Abgerissenes. Was? Das Robodron-Gelände wird bald kombledd bladd gemachd. Ich hab off nor Kudschfahrd gehörd, dass dä alde Robodron-Kandine nuh doch abgerissn wärn soll. Dä Denkmalschüdzer finden das
Die ehemalige Robotron-Kantine an der Petersburger Straße ist aus Sicht des zuständigen Landesamtes kein Denkmal. Dies teilt die Dresdner Stadtverwaltung in der heutigen Tagespresse mit. André Schollbach, Fraktionschef der Linken, hatte nachgehakt, nachdem der Stadtratsauftrag
In den Konflikt um den genehmigten Abriss des ehemaligen Robotron-Flachbaus hinter dem Deutschen Hygiene-Museum (DAWO! berichtete) kommt Bewegung. Das umstrittene Haus wurde aus dem Bebauungsplan der Immovation AG herausgelöst, sodass der Investor auch ohne den
Das ehemalige Rechenzentrum auf dem Dresdner Robotron-Gelände liegt in Trümmern. Denn Investor Immovation will auf dem Areal zwischen dem Hygienemuseum, dem Skaterpark, der St. Petersburger Straße und dem zu erweiternden Blüherpark den „Lingner Altstadtgarten“ errichten.
Die Vorarbeiten für die künftige Bebauung des ehemaligen Robotron-Areals in Dresden gehen weiter. Die Immovation AG hat im Juli mit dem Abriss des früheren Rechenzentrums für den geplanten ersten Bauabschnitt begonnen. Teile der Fassade werden aber