So früh wie seit sechs Jahren nicht mehr beginnen 2016 die Sommerferien. Bereits am 24. Juni ist das Schuljahr zu Ende. Nur die Kinder in Bremen und Niedersachsen bekommen ihre Zeugnisse noch eher. Insgesamt dürfen
Nicht mehr lange und der Dresdner Weihnachts-Circus öffnet wieder die Manege für die Besucher. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der beliebte Clown Totti. Und wenn er schon mal in Dresden ist, sollte auch
Allein im leeren Studentenheim in der Weihnachtszeit? Vielen ausländischen Studenten an Dresdens Hochschulen, denen das Geld oder die Zeit für die Heimreise zur Familie fehlt, wird es dort einsam. Das muss doch nicht sein, dachte
Das Meißner Rathaus ist ein echter Hingucker“, sagt Andreas Krause. Damit meint er nicht etwa die architektonische Schönheit des imposanten spätgotischen Bauwerks, sondern dessen wundersame Verwandlung zur Adventszeit. Dann wachsen der Fassade blaue nummerierte Fensterläden.
Wer für seinen Weihnachtsbraten eine garantiert glückliche Gans haben möchte, der ist beim Bauernhof Kühne an der richtigen Adresse. Denn hier bleibt alles in einer Hand – von der Aufzucht über die Schlachtung bis hin
Großveranstaltungen stehen seit Paris im Visier der Terrorabwehr. Auch auf dem Striezelmarkt wird das Sicherheitskonzept angepasst. „Das Ordnungsamt läuft auf den Weihnachtsmärkten und in deren Umfeld Streife“, sagt Anke Hoffmann vom Presseamt der Stadt. Allerdings
Im Dresdner Lichtjahr 2015 steht die traditionelle Ausstellung des Stadtmuseums „Weihnachten im Landhaus“ im selben Zeichen. „Wege zum Licht – Leuchten in Dresden“ heißt die diesjährige Sonderschau, die seit heute mit alten Leuchtreklamen, Laternen, Lichtspielen,
Bevor heute der Striezelmarkt seine Pforten öffnete, lud bereits am Mittwoch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Stallhof zum Glühwein ein. Neben seltenem Handwerk und ausgesuchten Krämern unterhalten das Neva-Brass-Quintett und ein Wahrsager die Passanten. Am Wochenende sind
Egal, wo er aufkreuzt, immer ist ihm jemand einen kleinen Schritt voraus. Die unsichtbare Vorhut heißt Freddie Mercury und sang mal bei Queen. Nach seinem Tod 1991 lebt die Legende in Sängern wie Johnny Zatylny