Der Studienkreis – ein Unternehmen des Münchner AURELIUS Konzerns – gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Foto: DJD
Beruf & Bildung

Zeit zum Lernen findet sich überall

Was für Geschäftsreisende schon lange selbstverständlich ist, können inzwischen auch die Kids: Arbeiten und lernen, wo immer und wann immer es ihnen gefällt. Vokabeln paukt man kaum noch mit den guten alten Karteikarten, sondern lieber

Studierende sitzen in einem Hörsaal und folgen einer Vorlesung. Foto: Swen Pförtner/Archiv
Beruf & Bildung

Mehr Studiengänge in Sachsen zulassungsbeschränkt

„Dresden (dpa/sn) – 35,7 Prozent der Studiengänge in Sachsen sind zulassungsbeschränkt. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Auswertung des CHE Centrums für Hochschulentwicklung für das kommende Wintersemester 2017/ 18. Damit stieg die Numerus-Clausus-Quote im Vergleich

Der ganze proppevolle Hörsaal stand am Ende und sang "Der Mond ist aufgegangen" und "Die Gedanken sind frei". Foto: Una Giesecke
Beruf & Bildung

Besser lernen mit Musik?

Dresdner Musikfestspiele schlagen Brücke zwischen Musik und Gehirn So voll habe er den Hörsaal noch nie gesehen, sagt Gerd Kempermann, Professor am Zentrum für Regenerative Therapien (CRTD). In der Reihe „Sound & Science“ der Musikfestspiele

Neue Möglichkeiten bei der beruflichen Weiterbildung bietet das SUFW. Foto: PR
Beruf & Bildung

Mit Bildung zum Erfolg

Das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. ist ein anerkannter Anbieter von Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen. Im Frühjahr und Herbst starten Qualifizierungs- beziehungsweise Ausbildungsgänge in den Bereichen Lager, Holz, Bau, Farbe, Gartenbau, Hauswirtschaft, Gastronomie, Alltagsbegleitung/Pflege

Bei der DEKRA gibt es eine neue berufliche Perspektive. Foto: PR
Beruf & Bildung

Zweite Chance: Aufstieg durch Umstieg

Es gehört zur modernen Arbeitswelt, sich den Bedürfnissen des Marktes anzupassen. Das kann bedeuten, in einem anderen als dem erlernten Beruf tätig zu sein. Dumm nur, wenn man für die Bereitschaft draufzahlt: Ungelernte erhalten im Normalfall weniger Gehalt und