Gesundheit & Wellness

Aufpassen beim Plätzchen backen

Dresden. Auch beim Backen entsteht das potenziell gesundheitsgefährdende Acrylamid. So lässt sich die entstehende Menge in Weihnachtsgebäck verringern. Plätzchen sollten bei maximal 190 Grad Ober- und Unterhitze oder 170 Grad Umluft gebacken werden. Das rät

Gesundheit & Wellness

In Sachsen mag man´s wohlgeformt

Dresden. Rechtzeitig vor den kalorienhaltigen Feiertagen hat das Statistische Landesamt auf das Übergewicht vieler Sachsen hingewiesen. Seit der Jahrtausendwende habe der Body Mass Index (BMI) bei Frauen und Männern zugelegt, sagte Behördenchef Burkhard Müller am

Ähren der Wintergerste stehen vor der untergehenden Sonne. Foto: Martin Gerten/Archiv
Gesundheit & Wellness

Raus in die Natur

Jahrzehntelang wurde vor den möglichen Gefahren direkter Sonneneinstrahlung gewarnt. Inzwischen zeigen jedoch Studien, dass die Vorteile für die menschliche Gesundheit bei weitem überwiegen. Im Journal of International Medicine wurde 2016 eine schwedische Studie veröffentlicht. 30.000

Gesundheit & Wellness

DAWO!-Alltagstipp: Fruchtfliegenfalle

In Ihrer Küche feiern mal wieder unzählige beschwipste Fruchtfliegen feuchtfröhliche Urständ an vergorenem Obst? Dagegen gibt es ein Mittel. Frei nach dem Motto „Mit Speck fängt man Mäuse“ hilft gegen Essigfliegen – Essig. In ein

Zurzeit sind Krähen recht angriffslustig. Foto: dpa
Gesundheit & Wellness

Wie man sich vor Krähenangriffen schützt

Noch bis Anfang Juli kann es zu Krähenangriffen in Dresden kommen. Darauf weist die untere Jagdbehörde hin. Die Elternvögel leben derzeit in der sogenannten Ästlingsphase, in der sie ihre Jungtiere außerhalb des Nests im Gebüsch,