Anzeige In den letzten zwei Jahren konnten Immobilieneigentümer satte Gewinne verbuchen. Heute beginnt für Investoren in Dresden ein neues Zeitalter in gesellschaftlicher, (makro)ökonomischer und regulativer Hinsicht. Mit dem nahen Ende der Pandemie, dem Krieg in
Auch 2021 bleiben Immobilien eine stabile Geldanlange Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden informiert über Preis- und Umsatzentwicklungen des Immobilienmarktes im ersten Halbjahr 2021. „Im ersten Halbjahr 2021 zeigt sich der Immobilienmarkt in
Dresden wird mögliche Auswirkungen einer Fusion zwischen der Vonovia und Deutsche Wohnen für den Wohnungsmarkt der Stadt prüfen. „Wir werden insbesondere analysieren, wie die Situation sich in einzelnen Stadtteilen und Wohngebieten darstellt“, sagt Oberbürgermeister Dirk
Instandhaltungskosten belasten Senioren: Immobilienrente kann die Lösung sein. Mehr als 18 Millionen Menschen in Deutschland sind heute 65 Jahre und älter. Die Mehrheit lebt im Eigenheim und wollte dort einen finanziell sorgenfreien Lebensabend verbringen. Doch
Wer beim Umzug oder im Rahmen von Renovierungen Abschied von der alten Wandbekleidung nimmt, muss manchmal schlucken. Die Tapete ist runter – und die Kinnlade auch. Denn oft entdecken Mieter und Bauherren nicht bloß übertapezierte
Corona hat bisher keine Auswirkungen auf den Wert von Häusern und Grundstücken. Aus den vorliegenden Daten konnten keine Schlussfolgerungen gezogen werden, die auf einen signifikanten Umsatz- oder Preisrückgang hindeuten. Im Gegenteil, der Trend zu steigenden
Seit 2010 sind die Preise für Eigentumswohnungen um mehr als 40 % gestiegen. Daraus ergeben sich Fragen, die jahrelang unbeantwortet blieben: Geht die Wertsteigerung weiter? Lohnt sich der Kauf einer Immobilie zur Vermietung noch? Welche Regionen
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte der Landeshauptstadt Dresden legt wesentliche Eckdaten zu Umsatz- und Preisentwicklungen des Immobilienmarktes 2018 vor: Bodenrichtwerte Die Ermittlung der Bodenrichtwerte zum Stand 31. Dezember 2018 ist in vollem Gange. Erste Erkenntnisse weisen
Am 5. März findet in Dresden die Frühjahrs-Auktionen der Sächsischen Grundstücksauktionen AG (SGA) statt. Jetzt ist der neue Auktionskatalog erschienen und insgesamt 107 Immobilien aus ganz Mitteldeutschland mit einem Auktionslimit von rund 6,9 Millionen Euro