Vorstandsmitglied Sören Goldemann und Sprecher Roger Ulke blicken nach eigenen Angaben auf ein „äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2021“ für den Konsum Dresden zurück. Die Bruttoumsätze konnten auf 122,3 Millionen Euro gesteigert werden. Bereits im Jahr 1888 gründeten
Der KONSUM-Markt in der Schillergalerie wurde für die Auszeichnung „Supermarkt des Jahres 2021“ nominiert 50 Mitarbeiter, davon 6 Auszubildende, engagieren sich täglich mit Expertise und Engagement im KONSUM-Markt am Schillerplatz. Er wurde im Jahr 2000
Der Lebensmittelhändler KONSUM startet mit einem neuen Onlineshop ins Jahr 2021 und liefert Getränke und Lebensmittel direkt zu Ihnen nach Hause. Um Mitglieder und Kunden auch während der Pandemiezeit zuverlässig zu versorgen, bietet KONSUM DRESDEN
Der Markt an der Spitzwegstraße öffnet seine Türen. Wo zu Wochenbeginn noch eifriges Treiben herrschte, die letzten Umbaumaßnahmen abgeschlossen wurden und Regale mit frischen Lebensmitteln aus der Region gefüllt wurden, öffnete am Donnerstag der Konsum-Markt
Rekordumsatz und gute Aussichten bei Dresdens beliebtem Nahversorger. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um 2,1 %. Dabei hielt die Genossenschaft erneut dem anhaltenden Trend eines sich verdichtenden Wettbewerbs im Großraum Dresden stand. Insgesamt
Mit Hebebühne und Spezialwerkzeugen sind vergangene Woche die 19 Großbuchstaben für den neuen (alten) Schriftzug an die Fassade des Stadions angebracht worden. Hier ist Heimat Der Konsum Dresden und die Drewag sponsoren den historischen Namen
Anzeige KONSUM DRESDEN setzt schon seit vielen Jahren auf die kulinarische Vielfalt regionaler Produkte und veranstaltet bis zum 20. Oktober 2018 bereits zum siebenten Mal die Heimatwoche, in der traditionell ein besonderer Fokus auf Produkte
Konsum hat bundesweit eine Betriebsrente in Form von Sachleistungen eingeführt: die „Konsum-Rente“. Je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit erhält der Konsum-Mitarbeiter eine Direktzulage, die mit Eintritt in die Rente als Sachleistung gewährt wird. Dabei handelt es
Dresden. Geschenke in letzter Minute besorgen. Das geht in diesem Jahr nur bei einem Abstecher auf einen der drei Weihnachtsmärkte in der Innenstadt. Der Striezelmarkt, der Markt rund um die Frauenkirche und der romantische Markt