Stippvisite in Dresden: Warum sich der irisch-amerikanische Sänger schon sehr aufs Adventskonzert am 21. Dezember im Rudolf-Harbig-Stadion freut. Stadien und riesige Hallen hat Angelo Kelly in seinem Musikerleben schon viele gefüllt. Trotzdem betrat er Anfang
Dynamofans, die 2024 in den Hafen der Ehe schippern wollen, können die Trauung im Dynamo-Stadion vollziehen. Die Termine stehen jetzt fest. Heiraten und feiern, wo sonst tausende Fans bei Konzerten und Fußballspielen ihre emotionalsten Momente
Am 7. Oktober 2022 steigt im Rudolf-Harbig-Stadion das Fußball-Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich. Gerade erst haben die deutschen Fußballfrauen die Französinnen im EM-Halbfinale besiegt und vielleicht stehen sie am 7. Oktober als neue Europameisterinnen
Anzeige Monster Jam®, das spektakulärste Event auf vier Rädern für Menschen jeden Alters, feiert sein Debüt im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden! Startet die Motoren! Der Monster Jam® kommt am 1. Juli 2023 zum ersten Mal in
Anzeige Am 4. Juni sind einige der bekanntesten Schlagergrößen in Dresden. Wir verschenken Tickets. ller guten Dinge (in diesem Fall Termine) sind drei. Nach zwei coronabedingten Absagen 2020 und 2021 findet die Große Schlagernacht im
„LOVE DYNAMO – HATE RACISM“: Unter diesem Motto setzt die SG Dynamo Dresden das elfte Jahr inFolge klare Zeichen gegen Rassismus. Anlässlich des Zweitliga-Heimspiels am Sonntag, den 17. Oktober2021, gegen den 1. FC Nürnberg laufen
Die Polizei durchsuchte am Donnerstagmorgen 56 Wohnungen in Brandenburg und Sachsen. Die Razzia dient den Ermittlungen zu den Krawallen vom 16. Mai am Rudolf-Harbig-Stadion. Im Zusammenhang mit den Ausschreitungen am 16. Mai 2021 am Rudolf-Harbig-Stadion
Im Zusammenhang mit den Ausschreitungen am 16. Mai 2021 am Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden fahnden die Staatsanwaltschaft Dresden sowie die Polizeidirektion Dresden öffentlich nach 20 Tatverdächtigen. Ihnen wird schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen. Die Männer stehen im Verdacht,
Die UEFA hatte am Dienstag verboten, das Münchner EM-Stadion bei dem Spiel Deutschland gegen Ungarn in Regenbogenfarben leuchten zu lassen. Nach der umstrittenen Entscheidung wollen sich viele Stadien solidarisch zeigen. Dazu gehört auch das Rudolf-Harbig-Stadion