Die Quarterback Immobilien AG baut am Neustädter Bahnhof in Dresden ein modernes Mixed-use-Quartier mit 211 Wohnungen. Das Projekt nennt sich „Bogenviertel“. Die Renovierung des Bogenviertels am ehemaligen Gleisbogen des Neustädter Bahnhofs hat begonnen. Auf einer
In den nächsten Jahren braucht Dresden mindestens 10.000 neue Sozialwohnungen. Doch die städtische WiD hat viele Projekte auf Eis gelegt. Bezahlbarer Wohnraum ist in Dresden inzwischen ein knappes Gut. Die Stadt kann aktuell auf 10.914
Die Stadt bzw. ihr städtisches Tochterunternehmen „WiD Wohnen in Dresden“ will 3.000 Wohnungen von Vonovia zurückkaufen. Der Stadtrat gab dazu bereits Grünes Licht. Der Wohnungsbaukonzern Vonovia hat der WiD jetzt ein Portfolio an Häusern für
Auf den Grundstücken Schäferstraße, Fröbelstraße und Thymianweg rollen nun auch die Baufahrzeuge. Nachdem es coronabedingt Verzögerungen im Baustart gab, geht es nun sichtbar voran. Derzeit werden Tiefbauarbeiten zum Aushub der Baugruben durchgeführt, um das Untergeschoss
Alemannenstraße, Lugaer Straße, Kipsdorfer Straße, Bulgakowstraße – an diesen vier Standorten entstehen bald neue kommunale Wohnungen. Nach dem erfolgreichen Baustart an der Ulmenstraße und am Nickerner Weg im vergangenen Jahr beschäftigt sich die städtische Wohnungsbaugesellschaft
Am Rande der Dresdner Heide steht der Bau von 580 neuen Wohnungen in den Startlöchern. Doch die ersten tierischen Bewohner sind längst da: Seltene Schlingnattern und Zauneidechsen leben auf dem bislang zugewucherten Areal. Sie sind jetzt in ihren neuen „Schlangenwall“ gezogen,