„Das neu gegründete Institut für Ensemble- und Orchesterentwicklung wird die hervorragenden musikalischen Gegebenheiten in Dresden nutzen, um die Spitzenensembles, die vielen regionalen Ensembles und Orchester sowie die Ausbildung an der Musikhochschule optimal miteinander zu vernetzen.
Insgesamt acht Wettkämpfe bei den ersten internationalen Rennen der Saison. In der kommenden Woche finden in Altenberg die ersten internationalen Kufensport-Rennen der neuen Saison statt: Der IBSF Europacup Bob macht am SachsenEnergie- Eiskanal Station. 15
Gerade für Betroffene mit Aufmerksamkeits-Defiziten ist die moderne Medienwelt durchaus problematisch. Dieser Text wurde ironischerweise von einem Kind mit ADS geschrieben. ADS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und ist eine im Kindesalter beginnende psychische Störung.
Es wird kälter in Dresden und wir müssen uns vor Erkältungen schützen. Aber wie? Hier kommen fünf Tipps: 1: Kalte Hände machen das Warten an der Haltestelle kaum erträglich. Nicht mal das Tippen auf dem
Am 3. Dezember hat das Fernmeldemuseum Dresden wieder geöffnet. Das Museum auf der Hertha-Lindner-Straße 5 zeigt Fernmeldetechnik und deren Entwicklung von 1882 bis 1996. Zu sehen sind historische Telefonapparate, Demonstrationsanlagen, verschiedene Kabeltypen, Fernschreibtechnik und Messgeräte,
André George ist Bäcker und Konditor aus Leidenschaft. Nach vielen Stationen im Ausland übernahm er vor zehn Jahren eine Dresdner Bäckerei. Heute hat er zwei Läden „Emoi Patisserie & Café“ und feierte kürzlich Jubiläum. Seine
Die Nutzung von Paketshops spart CO2-Emissionen Die Paketmengen steigen von Jahr zu Jahr: Laut Bundesverband Paket & Express Logistik wurden 2021 über 4,5 Milliarden Sendungen ausgeliefert, im Jahr zuvor waren es 4,05 Milliarden Sendungen. Der
Was will die heutige Generation werden? Ärztin, Versicherungs-Angestellte oder Zöllnerin – die Wünsche sind vielfältig. Doch was wird wirklich gebraucht? n der Christlichen Schule Dresden haben wir eine Umfrage gestartet und die Schüler gefragt: Was
Der Waldbrand in der Sächsischen Schweiz wirft noch immer Fragen auf. Vor allem nach dem Warum. Mitten in der Nacht lautes Sirenengeheul und der Geruch von Rauch steigt in die Nase. So erging es vielen