Kultur

Dresdner Gesichter im Rathaus ausgestellt

Auch wenn Selfies heute millionenfach den Alltag begleiten, bleibt es ein Vergnügen, Zeitgenossen mit Pinsel und Farbe dargestellt zu sehen. Gesichter in der Stadt zeigt momentan das Rathaus. Die Ausstellungsreihe des Dresdner Vereins Freie Akademie

Kultur

Kundschafter des Friedens

Olsenbande trifft Ocean’s Eleven – der Film „Kundschafter des Friedens“ füllt seit Wochen die Dresdner Kinosäle. Mit Recht, denn hier wird Kurzweil mit 70er-Jahre-Charme und viel Augenzwinkern geboten. Mit dem Ende des Kalten Krieges sind

Kultur

Führungswechsel im Militärhistorischen Museum

„Dresden (dpa/sn) – Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden nimmt einen Führungswechsel vor. Der bisherige Direktor Oberst Matthias Rogg leitete das Museum seit 2010 und geht nun an die Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg,

Kultur

Lang Lang spielt mit Placido Domingo in Dresden

Lang Lang spielt am 17. Juni auf der Cockerwiese. Zum zehnjährigen Jubiläum von „Klassik picknickt“ holt Volkswagen den Starpianisten an einem hoffentlich milden Spätfrühlings-Samstagabend vor die Haustür seiner schönsten Fabrik. In der Gläsernen Manufaktur wäre es für

Kultur

Dresdner Schüler proben den Aufstand

Eine ganz normale Klasse: Die 9b der Reicker 128. Oberschule „Carola von Wasa“ traut sich auf die Bühne. „So eine Chance sollte jede neunte Klasse haben“, findet Regisseurin Uta Plate, deren Uraufführung an der Bürgerbühne