In „Wahnsinn – Das Musical“ wird eine Story rund um die Songs von Wolle erzählt. „Weiß der Geier“, „Ganz oder gar nicht“ und natürlich „Wahnsinn“: Die Hits von Wolfgang Petry rocken noch heute jede Party
Das Dresdner Kunstfestival Ostrale zieht aus Kostengründen nun doch nicht nach Chemnitz um. Eine Prüfungskommission befand den Umzug und die Ansiedlung der Biennale als zu teuer und zu aufwendig. Das teilte der Chemnitzer Kulturbetriebsleiter Ferenc
Dresden. Der Weg bis zur Kulturhauptstadt 2025 ist noch lang. Aber Dresden macht sich auf den Weg und legt dabei an Tempo vor. Am vergangenen Samstag hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) das Kulturhauptstadtbüro am Kulturpalast
„Dresden (dpa/sn) – Grundschullehrer in Chemnitz, Leipzig und im Großraum Dresden sind für diesen Mittwoch zu einem Warnstreik aufgerufen. Nach Angaben der Bildungsgewerkschaft GEW sollen sie die Arbeit in den ersten drei Unterrichtsstunden ruhen lassen.
„Chemnitz (dpa/sn) – Zum Gedenken an den deutschen Maler und Grafiker Otto Dix ist zum zweiten Mal nach 1991 eine Sonderbriefmarke aufgelegt worden. Auch eine Sammlermünze gibt es. Anlässlich des 125. Geburtstages des Künstlers am
„Chemnitz (dpa/sn) – In Sachsen waren seit 25 Jahren nie weniger Menschen ohne Job als im Oktober. Die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat sank im Vergleich zum September um 2600 oder 1,8 Prozent auf insgesamt
„Chemnitz (dpa/sn) – Arbeitsagenturen und Jobcenter in Sachsen suchen Nachwuchs. Zum 1. September 2017 werden 39 Auszubildende und 20 Studierende eingestellt, teilte die Regionaldirektion in Chemnitz am Mittwoch mit. Interessenten an einer Ausbildung zum Fachangestellten
„Chemnitz/Leipzig (dpa/sn) – Das Teilen von Lebensmitteln findet nach Angaben des Vereins Foodsharing auch in Sachsen immer mehr Anhänger. Grundidee ist es, Nahrungsmittel vor dem Wegwerfen zu bewahren. Im Freistaat seien rund 550 Lebensmittelretter angemeldet,
„Chemnitz/Leipzig (dpa/sn) – Mehr als zwei Jahre nach der sogenannten «Platzhirsch-Aktion» des rechtsextremen NPD-Jugendverbandes in Döbeln und Reichenbach ist ein Täter zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Amtsgericht Döbeln verurteilte einen heute 29-Jährigen zu einer