Ratgeber

Erste Hilfe bei Böller-Verletzungen

An Silvester kommt es immer wieder zu Verbrennungen, Knalltraumata oder Augenverletzungen. „Bei einem Feuerwerks-Unfall müssen Erste-Hilfe-Maßnahmen schnell eingeleitet werden, um Schlimmeres zu vermeiden oder gar bleibende Schäden zu verhindern“, sagt Martin Morawietz, Regionalgeschäftsführer der BARMER

Ratgeber

Silvester wird ein Kracher

Ursprung und Entwicklung der pyrotechnischen Industrie Glänzende Augen bei Groß und Klein, staunende Ooohs und Aaahs – der Himmel leuchtet in bunten Farben. Egal, ob Silvester, der letzte Abend eines Volksfestes oder manchmal sogar die

Schaufenster Dresden

Neue Regeln für Feuerwerke in Dresden

Ab Mittwoch, 1. August 2018, werden die gesetzlichen Vorgaben der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz in Dresden strenger ausgelegt und angewendet. Die bundesweit geltenden gesetzlichen Vorgaben haben sich nicht geändert. „Insbesondere die Mittel- und Großfeuerwerke haben