Corona hat die Branche vor die größte Belastungsprobe der letzten Jahrzehnte gestellt. Wie Restaurants auch jetzt Mitarbeiter finden können. Manchmal stehen hinter sperrigen Beschreibungen durchaus konkrete Projekte mit Potenzial. Das gilt auch für den „Leitfaden
In den letzten Junitagen 2021 war das Gesundheitsamt zu stichprobenartigen Begehungen in der Innen- und Außengastronomie. Beim Einsatz vor Ort beantworteten die Fachleute des Hygienischen Dienstes Fragen zu den bestehenden Regelungen und Hygienekonzepten und standen
Besser als neu: Wolle Förster hat sein Flaggschiff“ auf der Maxstraße im Zentrum aufgemöbelt. Schicke Tapeten, zeitlose Lampen, bequeme Stühle – das Restaurant „Sushi & Wein“ auf der Maxstraße zeigt sich komplett aufgefrischt und überrascht
Das gesamte Team der Leubnitzer Höhe möchte sich bei allen Lesern der DAWO! für die tolle Unterstützung der letzten Wochen und Monate bedanken. Vor allem während der Corona-Krise und in der Zeit danach konnten die
Seit Freitag darf Thomas Widmann wieder Gäste in seinen acht Lokalen empfangen. onne und steigende Temperaturen, darauf hofft Thomas Widmann in den kommenden Wochen. Dann entscheiden sich seine Gäste auf der Weißen Gasse oder am
Gastronomen wollen am Freitagvormittag in Sachsen auf vielen zentralen Plätzen leere Stühle aufstellen, um auf die bedrohliche Situation ihrer Branche hinzuweisen. „Leere Stühle, leere Betten, fehlende Umsätze, aber auch fehlende Hilfspakete!“, fasste der Deutsche Hotel- und
Der Gasthof Herrenhaus bietet seinen Gästen mehr als nur gepflegte Gastlichkeit auf hohem Niveau. Angefangen von den ausreichend vorhandenen Parkplätzen, über das beeindruckende Ambiente der baulichen Anlagen und den romantischen, besonderen Hotelzimmern im angrenzenden Hotel-Landlust
Der Pulverturm, eines der ersten Dresdner Erlebnisrestaurants, feiert Jubiläum. Mit einer Überraschung. Ein Wagnis war es damals schon gewesen: Erlebnisgastronomie mitten in Dresden. Der Pulverturm, ein Kellerrestaurant in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche, in dem nun
„Zweite Heimat“ mit neuem Chef und frischen Ideen Neustart für das Clublokal auf dem Golfplatz Dresden-Ullersdorf: Mit Kali Schneider übernimmt ein Urgestein der Gastronomie das idyllisch gelegene Restaurant, in dem die Gäste mit dem Essen