Drei miese fiese Kerle: Die PuppenspielerInnen (v. l.) Viviane Podlich, Tanja Wehling und Patrick Borck mit der Puppe Konrad. Foto: Marco Prill
Kultur

Neues Programm: Das tjg will reden

Dresden. Dialog, Kommunikation, Zusammenleben sind Schlagworte, auf denen das Motto der kommenden Spielzeit 2018/19 fußt. Sie beschäftigt sich beinahe durchgehend mit diesem Thema, auf vielfältige Weise und über das gesamte Altersspektrum: angefangen bei der Inszenierung

Über 7 Brücken - Das Musical. Auch die DDR Pioniere werden dabei nicht fehlen. (Foto: PR)
Schaufenster Dresden

Seid bereit, für die totale Erinnerung

Zwar ist der typische, intensive Geruch auf den Straßen der DDR längst verflogen. Doch die Klänge von „Über Sieben Brücken“, wie auch anderer Hits sind noch längst nicht verstummt. Auch Dank des gleichnamigen Musicals, das den DDR-Musikmotor im Dresdner Kraftwerk Mitte erneut auf Hochtouren bringt. Ehemalige

Über 7 Brücken - Das Musical. Auch die DDR Pioniere werden dabei nicht fehlen. (Foto: PR)
Gewinnspiele

Schlagermusik und Rockhymnen aus der DDR

Jede Zeit hat ihre Musik! Über sieben Brücken ist eine Reminiszenz an die ostdeutsche (ehemalige DDR – eigene) Schlager- und Rockmusik! Eine Liebesgeschichte aus dem Jahr 1989, dem Jahr des Mauerfalls! Der Zuschauer wird in eine sinnliche und pulsierende Liebesgeschichte entführt. Eine Geschichte, die jeden von