
Dor Neumarkd mit dor Schundecke
Horchd ma droff, nuh kommd was ganz Ecksches. Am Neumarkd ham die doch ä neues Haus gebaud. (DAWO! berichtete) Wenn de dä Fraunkärche im Rückn hasd und du gucksd zum Schloss, da siehsde plödzlich enne [mehr]
Horchd ma droff, nuh kommd was ganz Ecksches. Am Neumarkd ham die doch ä neues Haus gebaud. (DAWO! berichtete) Wenn de dä Fraunkärche im Rückn hasd und du gucksd zum Schloss, da siehsde plödzlich enne [mehr]
Moderne Architektur gegenüber vom Dresdner Kulturpalast, dessen Architektur die Formensprache der sechziger/siebziger Jahre spricht – warum nicht? Doch das umstrittene Eckhaus an der Rosmaringasse/Ecke Galeriestraße gehört zum Quartier VII/2 am Neumarkt. Und dort ist weitestgehend historische Fassadenrekonstruktion angesagt. Der [mehr]
Seit 2001 ist es als Kulturdenkmal ausgewiesen: das Wandbild am Dresdner Kulturpalast. Nach der Wende schamhaft hinter einem nur schwach durchsichtigen Schutzvorhang verdeckt, gab „Der Weg der Roten Fahne“ zahlreichen Touristen dennoch ein authentisches Ostkunst-Fotomotiv ab. Denn an [mehr]
Das Bespielungs- und Betreiberkonzept für den im April 2017 wiederzuöffnenden Kulturpalast liegt jetzt dem Stadtrat zur Entscheidung vor. Betreiberin wird die Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG (KID). Geschäftsführer Axel Walther konstatierte: „Die Hülle [mehr]
„Wir liegen gut im Rennen“, freut sich Projektleiter Thomas Puls. Zwei Drittel des Marathons habe man bereits geschafft. Der zeitliche Bauablaufplan für den Umbau des Kulturpalastes sei äußerst sportlich und „zum Ende hin müssen [mehr]
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes