
Fünf Tipps gegen Erkältung
Es wird kälter in Dresden und wir müssen uns vor Erkältungen schützen. Aber wie? Hier kommen fünf Tipps: 1: Kalte Hände machen das Warten an der Haltestelle kaum erträglich. Nicht mal das Tippen auf dem [mehr]
Es wird kälter in Dresden und wir müssen uns vor Erkältungen schützen. Aber wie? Hier kommen fünf Tipps: 1: Kalte Hände machen das Warten an der Haltestelle kaum erträglich. Nicht mal das Tippen auf dem [mehr]
Bei Männern wird Brustkrebs oft erst spät entdeckt. Früherkennung erhöht die Chancen, Brustkrebs zu besiegen. Auch Männer erkranken an Brustkrebs. Er tritt zwar wesentlich seltener auf, dafür wird der Tumor meistens erst spät entdeckt. Darauf [mehr]
Aquafitness gilt bei vielen Menschen als neuer Trendsport. Bei Frauen und Männern ab dem besten Alter ergeben sich durch physiotherapeutische Anwendungen im Wasser, beispielsweise im Nordbad in der Dresdner Neustadt, vielerlei Vorteile für die Gelenke. [mehr]
Die Zahl der Früherkennungsuntersuchungen ist im ersten Corona-Jahr in Sachsen stark eingebrochen. Das geht aus dem Arztreport 2022 der BARMER hervor, der über 30 ärztliche Abrechnungsziffern für verschiedene Untersuchungen ausgewertet hat. Bei der Auswertung hat [mehr]
Starke Schmerzen während der Regelblutung, Unterleibskrämpfe oder auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können Anzeichen für eine Endometriose sein. Dabei handelt es sich um eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Laut BARMER-Daten haben 0,61 Prozent der Frauen [mehr]
Ein jeder möchte für seinen Körper nur das Beste. Ist das eigene Gleichgewicht einmal gestört, ist ein Gang zur Apotheke nicht immer zwingend erforderlich. Nicht ohne Grund sind die Tipps von den eigenen Eltern oder [mehr]
Anzeige Vortragsreihe SZ-Lebensbegleiter: Unterwegs zum Thema „Demenz und Alterseinsamkeit“. Sachsens neue Internetseite SZ-Lebensbegleiter informiert nicht nur über alle Facetten des Alltags, sondern richtet sich dabei an die Generationen 60+. Passend dazu gibt es jetzt eine [mehr]
Eine Studie Dresdner Wissenschaftler zeigt, dass Mütter mit Furcht vorm Zahnarztbesuch oft auch Kinder mit erhöhtem Kariesrisiko haben. Dafür gibt es deutliche Gründe. Karies im frühen Kindesalter ist durchaus weit verbreitet. Aktuelle Zahlen zeigen, dass [mehr]
Ein leckerer Frühstücksbrei erleichtert den Wechsel zu vitalstoffreicher Kost. Zwischen Gesundheit und Ernährung gibt es einen engen Zusammenhang. Das wurde von Ernährungswissenschaftlern seit Langem nachgewiesen. Jüngste Untersuchungsergebnisse lassen nun aufhorchen. Denn ein norwegisches Forscherteam konnte [mehr]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes