110 Vorträge, 44 Projektspots, rund 150 Infostände und über 3000 erwartete Gäste – das sind die Eckdaten des 23. Deutschen Präventionstages am 11. und 12. Juni im Internationalen Congress Center Dresden. Das Schwerpunktthema in diesem
Dresden. Viele Hauseigentümer kennen den Ärger: Ziert doch schon wieder über Nacht die frisch geputzte Fassade eine Schmiererei. Der eine zeigt den Vandalismus an. Der andere erträgt ihn zähneknirschend. Der nächste lässt die Hauswand neu verputzen
Dresden. Beim Football und im Sport ist ein klarer Kopf gefordert. Alkohol oder andere Drogen sind dabei fehl am Platz. Grund genug, den kommenden Spieltag der German Football League zu einem echten Präventionstag zu machen.
Passend zur bevorstehenden Stollenzeit meldet sich die Kinder- und Jugendzahnklinik zu Wort. Karies im Kleinkindalter zähle zu den häufigsten Kinderkrankheiten, heißt es aus dem Gesundheitsamt, auch in Dresden. Dennoch nimmt die Landeshauptstadt im Vergleich zu anderen
Im neuen Verkehrsgarten des Verkehrsmuseum werden die jüngsten Besucher spielerisch an den Verkehrsall-tag herangeführt. Unter dem Motto „Fahren – Spielen – Regeln – Bauen“ sind sie mit Bobbycars und Bobbytrains in der abwechslungsreichen und großzügigen