Schaufenster Dresden

Autonom und elektrisch – Dresdens Bus der Zukunft

Dresden. Die Antwort Dresdens auf den Diesel-Krisengipfel lautete am heutigen Dienstag: „Es gibt Alternativen.“ Die Verkehrsbetriebe (DVB) stellten auf der Teststrecke im Depot Trachenberge einen selbstfahrenden Elektrobus vor. Er hat keine Fahrerkabine, sondern im Innenraum

Wirtschaft

Einmal gratis über die Elbe

Dresden. Vom 1. September bis 31. Dezember machen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ihren Passagieren auf den Elbfähren ein Sonderangebot: Beim Kauf einer Zehnerkarte bekommt man eine zusätzliche Fahrt geschenkt. Die Zehnerkarten gibt es beim Fährmann

Adelheid Neupert (li. hinten) und Wahlleiterin Sandra Engelbrecht (r.) entrollen das erste Plakat. Foto: Una Giesecke
Politik

Freie Fahrt für Wahlhelfer

Dresden. Am 24. September 2017 wird gewählt. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag stehen an. Und damit am Wahltag alles klappt, braucht es viele fleißige Helfer, die mit Herzblut dabei sind. „Ohne das Engagement aller Wahlhelferinnen

Fahrpreise steigen am 1. April
Schaufenster Dresden

Bestnoten für Dresdner Straßenbahn

Dresden. Insgesamt 96 Prozent aller Kunden sind mit den Leistungen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) vollkommen zufrieden, sehr zufrieden oder zufrieden. Das geht aus dem Kundenbarometer 2017 zum Öffentlichen Personen-Nahverkehr hervor. „Mit einer Gesamtzufriedenheit von 2,26

Schaufenster Dresden

Mehr S-Bahnen zum Stadtfest

Dresden. Zum Dresdner Stadtfest vom 18. bis 20. August erwarten die Organisatoren rund 550.000 Besucher. Zusätzliche S-Bahnen nach Meißen und Pirna sowie Busse in die Region bringen die Gäste aus dem Umland nach der Feier

Blick auf das Schloss Wackerbarth in Radebeul. Foto: Arno Burgi/Archiv
Schaufenster Dresden

Barrierefrei per Bahn zum Schloss Wackerbarth

„Dresden/Radebeul (dpa/sn) – Schloss Wackerbarth soll ab Oktober deutlich bequemer mit der Straßenbahn von Dresden aus erreichbar sein. Der Freistaat fördert den ab August beginnenden barrierefreien Ausbau der Straßenbahn-Haltestelle sowie von fast neun Kilometer Bahnstromanlagen