
Kaditz bekommt neuen Elberadweg
© SZ/Wolfgang Wittchen [mehr]
© SZ/Wolfgang Wittchen [mehr]
Radfahrer werden auf gefährliche Tempo-50-Strecke geschickt. Trotz nieselgrauer Januarkälte sind laut Allgemeinem Deutschen Fahrradclub Dresden (ADFC) bis zu 3 000 Radfahrer täglich auf dem Elberadweg am Königsufer unterwegs. Dieses ist zwischen Albertbrücke und Elbsegler wegen [mehr]
Der erste Bogen der Dresdner Augustusbrücke soll bis zum Sommer fertig sein. Das hölzerner Traggerüst dafür, welches über das Terassenufer reicht, kann man bereits sehen. „Bis zum Oktober soll die ganze oberstromige Hälfte fertig sein“, informiert Andreas Gruner, Abteilungsleiter Brücken- und Ingenieurbauwerke im Straßen- und Tiefbauamt. Danach geht [mehr]
Horche ma droff, nuh kommd was ganz Elegdrifizierdes. Ich hab zugeschlachn. Ja, ich konnde ni anders. Ich hab mir, ich sach’s ni gerne, ich hab mir ä i-Beik gekoofd, also ums off Hochdeudsch zu sachn: [mehr]
„Dresden (dpa/sn) – Der Bau neuer Radwege in den Kommunen geht in Sachsen nur langsam voran. Das geht aus einer Antwort des sächsischen Wirtschaftsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervor. Demnach wurden im vergangenen [mehr]
Der Beschluss des städtischen Haushalts für 2017/18 bringt einen Durchbruch für den Radverkehr in Dresden. Nachdem der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) medienwirksam auf das enorme Gefahrenpotenzial des Ist-Zustandes und die bis zu 90-prozentigen Fördermittelchancen des [mehr]
Nils Larsen aus dem Dresdner Vorstand des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat es schon mal getestet: das Probefeld für neues Pflaster auf dem holprigen Körnerweg. Der insgesamt 700 Meter lange denkmalgeschütze Radweg soll auf 75 [mehr]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes